Wussten Sie? Wangerooge

Inselticket Wangerooge

Unser super Spartipp für Sie: das InselTicket! Mit zahlreichen exklusiven Gutscheinen  erhalten Sie tolle Rabatte in  ausgewählten Restaurants, Freizeiteinrichtungen und Geschäften.

Waschsalon

Ihre anfallende Wäsche können Sie ganz einfach und schnell in unserem Waschsalon auf der Zedeliusstraße 23  waschen!

Unsere 3 W´s: Wohnen, Workation, WFV

Perfekt, wenn Sie Urlaub und Remote Work verbinden möchten! Unser neuer Seminarraum "Tagesreise" bietet Ihnen tolle Rückzugsmöglichkeiten zum Arbeiten!

Der Gästebeitrag

Freier Eintritt im Nationalpark-Haus, kostenlose Nutzung von Trimmgeräten oder Rabatte bei Veranstaltungen - durch den Gästebeitrag sind für Sie viele Leistungen auf Wangerooge inklusive bzw. vergünstigt.

Gepäckdienst Wangerooge

Ohne schweres Gepäck zur Ferienwohnung - kein Problem! Dafür gibt es den Gepäckservice der Deutschen Bahn. Gepäckservice auf Wangerooge

Strandkorbvermietung Wangerooge

Gemütlich im Strandkorb sitzen, die Sonne genießen und dabei dem Rauschen der Nordsee lauschen – das ist Erholung pur! Sichern Sie sich bereits vor Ihrem Urlaub einen Strandkorb. So ist Ihnen ein herrlicher Platz an Wangerooges Strand auf jeden Fall garantiert. 

Tide

Ebbe und Flut – die Gezeiten sind für das Leben an der Nordsee unverzichtbar. Lesen Sie hier, durch welche Phänomene sie sich entwickeln. Oder möchten Sie sich erkundigen, ob auf Wangerooge derzeit Ebbe oder Flut herrscht? Der Gezeitenkalender informiert sie stets über den aktuellen Wasserstand!

Sturmfluten Wangerooge

Im Lauf der Jahrhunderte wurde die Insel Wangerooge schon von vielen Sturmfluten getroffen. Besonders schwere Schäden verursachten die Fluten im Jahr 1855 und 1962. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Deiche und Deichschau Wangerooge

Ein fantastischer Blick auf die Nordsee und direkte Nähe zum Naturschutzgebiet Wattenmeer – drei Deiche auf der Insel Wangerooge bieten ein traumhaftes Ausflugsziel für Ihren Urlaub. Lassen Sie sich den frischen Wind um die Nase wehen und genießen Sie schöne lange Spaziergänge. Die Deiche Dorfgrodendeich, Ostgrodendeich und Westgrodendeich auf Wangerooge bieten dafür absolute Garantie!

Leuchtturm "Roter Sand" vor Wangerooge

Maritimer geht`s kaum: ein leuchtender, rotweiß gestreifter Leuchtturm inmitten der blauen Nordsee! Besuchen Sie den bekannten Leuchtturm „Roter Sand“, der sich kurz vor der Insel Wangerooge befindet. Hier erfahren Sie mehr über seine Geschichte und seine heutige Funktion als Museum.

Mellum Nordsee

Ganz in der Nähe der Insel Wangerooge befindet sich die unbewohnte und unter Naturschutz stehende Insel Mellum. Erfahren Sie ein Stück Ostfriesische Geschichte! Wir erzählen Ihnen, wie die Insel Mellum entstand und sie sich bis heute entwickelt hat. 

Inselbahn Wangerooge

Erleben Sie beim Start in Ihren Urlaub direkt ein Stück Wangerooger Geschichte: eine Fahrt mit der  historischen Inselbahn! Die Bahn bringt Sie vom Hafen aus in das Wangerooger Ortszentrum. Genießen Sie bereits auf der Fahrt die wunderschöne Landschaft Wangerooges! So werden Sie völlig entspannt in Ihrem Urlaubsort ankommen.

Flugplatz Wangerooge

Erleben Sie die Ostfriesischen Inseln aus der Vogelperspektive! Regelmäßig starten Rundflüge über die Nordsee – zum Beispiel zu den Inseln Borkum und Langeoog - vom Flugplatz Wangerooge. Auch Tagesausflüge zur wunderschönen Hochseeinsel Helogoland sind möglich. Oder möchten Sie in Ihrem Urlaub auf Wangerooge Ihr Handicap verbessern? Ganz in der Nähe des Flugplatzes befindet sich der Wangerooger Golfclub!

Anreise nach Wangerooge

Ob mit dem eigenen PKW, der Bahn oder mit dem Fernreisebus – die Insel Wangerooge lässt sich bequem und gut erreichen. Die Fahrt mit der Fähre vom Hafen Harlesiel aus ist bereits der Start in den Urlaub! Oder Sie fliegen auf die Insel Wangerooge – der Flug dauert nur etwa 5 Minuten!