Unser Tipp bei Schietwetter: Ein Besuch im Inselkino! Ob lustige Komödien, mitreißende Dramen oder spannende Thriller – die „Insel Lichtspiele Wangerooge" bieten Ihnen abwechslungsreiches Kinoprogramm.
Wangerooge besitzt drei Seezeichen – den Alten Leuchtturm, den Neuen Westturm und den noch aktiven Neuen Leuchtturm. Außerdem befindet sich auf der Insel eine Marine-Signalstation. Die Türme sind äußerst lohnenswerte Ausflugsziele! Besonders im Museum des Alten Leuchtturms gibt es über die Insel Wangerooge viel zu entdecken.
Auf der Insel Wangerooge finden Sie zwei interessante Gedenkstätten. Bei einem schweren Luftangriff im Jahr 1945 kamen auf Wangerooge knapp 300 Menschen ums Leben. Das Ehrenmal „Hartmannstand“ und der Ehrenfriedhof erinnert an das katastrophale Ereignis.
Auf der Insel Wangerooge finden Sie zwei Kirchen – die katholische Pfarrkirche St. Willehad und die evangelische Pfarrkirche St. Nikolai. Auch als Urlauber sind Sie in den Kirchen herzlich willkommen! Besonders die Kirche St. Willehad wird an hohen Feiertagen wie Ostern und Weihnachten von zahlreichen Touristen besucht. Zudem finden häufig Veranstaltungen für Gäste und Bewohner der Insel Wangerooge statt.
Austernfischer, Salzwiesen und besondere Gastvogelarten – lernen Sie die wunderschöne Flora und Fauna Wangerooges kennen!
Die Nordbake und die Ostbake – zwei Wahrzeichen der Insel Wangerooge! Besonders die Ostbake verbindet eine lange Geschichte mit der Insel. Erfahren Sie hier ein Stück Geschichte über Wangerooges berühmte Seezeichen! Was versteht man eigentlich unter einer Bake?
Der Bade- und Burgenstrand auf Wangerooge bietet gemütliche Strandkörbe sowie Beachvolleyballnetze und Fußballfelder!