Deiche auf Langeoog

Die Deiche Langeoogs – Unsichtbare Beschützer 

 

 

Die Deiche Langeoogs sind mehr als nur Erdwälle. Sie sind die unsichtbaren Beschützer der Insel, die sie seit Jahrhunderten vor den stürmischen Fluten der Nordsee schützen. Diese natürlichen Barrieren sind ein essenzieller Bestandteil der Insel und prägen ihr Landschaftsbild.


Warum sind die Deiche so wichtig?


Schutz vor Sturmfluten: Die Deiche halten die Nordsee ab und schützen die Insel vor Überschwemmungen.

Stabilisierung der Insel: Sie tragen zur Stabilisierung der Küstenlinie bei und verhindern, dass die Insel durch die ständige Erosion kleiner wird.

Lebensraum: Die Deiche sind Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere, wie zum Beispiel verschiedene Gräser, Insekten und Vögel.


Im Gegensatz zu vielen anderen Küstenabschnitten sind die Deiche Langeoogs größtenteils natürliche Sanddünen. Sie müssen regelmäßig gepflegt werden, um ihre Schutzfunktion zu gewährleisten.

Ein Spaziergang entlang der Deiche ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur auf Langeoog zu erleben. Genießen Sie den weiten Blick über das Wattenmeer und die frische wohltuende Meeresluft!