Ob mit dem eigenen PKW, der Bahn oder mit dem Fernreisebus – die Insel Wangerooge lässt sich bequem und gut erreichen. Die Fahrt mit der Fähre vom Hafen Harlesiel aus ist bereits der Start in den Urlaub! Oder Sie fliegen auf die Insel Wangerooge – der Flug dauert nur etwa 5 Minuten!
Die meisten Gäste der Insel Wangerooge reisen mit dem eigenen PKW an. Die Insel ist angenehm und äußerst gut erreichbar!
Von der A 29 aus fahren Sie bis zum Wilhelmshafener Kreuz Richtung Wittmund / Jever / Schortens. Dort fahren Sie ab auf die Bundesstraße 210. Nehmen Sie anschließend die Ausfahrt L808 Carolinensiel/Wangerooge. Von dort aus orientieren Sie sich an den Schildern Richtung Wangerooge bzw. Hafen Harlesiel.
Sie fahren von der Bundesstraße B 436 oder B 461 von Hesel aus über Wiesmoor. Anschließend über Friedeburg, Wittmund und Carolinensiel. Am Harletief entlang gelangen Sie direkt zum Hafen.
In Ihr Navigationssystem können Sie folgende Daten eingeben: 26409 Harlesiel – Hafen Harlesiel
Die Insel Wangerooge ist absolut autofrei. Es ist jedoch kein Problem, Ihren Wagen im Hafen Harlesiel unterzubringen. Hier befinden sich viele Parkplätze und Garagen, wo Sie Ihren PKW abstellen können. In der Hauptsaison von Mitte Juni bis Anfang September sollten Sie vorher eine Garage reservieren.
Ganz entspannt mit der Bahn reisen…Die Deutsche Bahn verfügt über viele InterCity-Verbindungen an die osfriesische Küste, mit denen Sie ohne Umstieg aus ganz Deutschland anreisen können. Die Verbindungen gehen bis Norden, Emden oder Oldenburg.
Um zur Fähre in Harlesiel zu gelangen, fahren Sie mit der Bahn über Oldenburg und Sande/Friesland. Von hier aus bringt Sie der Tidebus direkt in den Hafen Harlesiel. Vom Ruhrgebiet aus können Sie auch über den Bahnhof Norden anreisen und mit dem Bäderbus weiterfahren.
Tipp: Ihr Reisegepäck kann als DB-Kuriergepäck direkt bis auf die Insel Wangerooge gebracht werden!
Der Hafen Harlesiel wird auch von Fernbussen angefahren. Die MFB MeinFernbus GmbH bietet regelmäßige Fahrten zwischen Nordrhein-Westfalen und (Ost-) Friesland an. Mit modernen Fernreisebussen gelangen Sie sehr günstig und ohne umzusteigen nach Harlesiel. Die Fahrten können oftmals auch kurzfristig gebucht werden.
Im Hafen Harlesiel können Sie Ihren Nordsee-Urlaub schon riechen. Eine herrliche Zeit auf der Insel Wangerooge liegt vor Ihnen!
Dort, wo die Harle ins Wattenmeer überläuft, legen die Fähren ab. 45 Minuten lang schippern Sie nun über die Nordsee und legen dann am Westanleger der Insel Wangerooge an. Von hier aus befördert Sie die Inselbahn in das Ortszentrum.
Der Fahrplan ist abhängig von den Gezeiten. Je nach Ebbe und Flut fahren die Fährschiffe täglich zu unterschiedlichen Zeitpunkten.
Es ist sinnvoll, wenn Sie vor dem Ablegen der Fähre ca. eine Stunde einplanen. So können Sie ganz in Ruhe Ihr Auto parken, eine Fahrkarte kaufen und Ihr Gepäck aufgeben. Starten Sie ganz entspannt in den Urlaub!
Auf die Insel Wangerooge können Sie natürlich auch fliegen! Von Harlesiel aus starten regelmäßig Maschinen – in den Wintermonaten stündlich, im Sommer noch häufiger. Die Flugzeit zum Flugplatz Wangerooge beträgt etwa 5 Minuten.
Auch von Wilhelmshaven-Mariensiel aus gibt es die Möglichkeit, auf die Insel Wangerooge zu fliegen. Mit dieser Verbindung dauert der Flug ca. 10 Minuten.
Sobald Sie sich auf der Fähre befinden, brauchen Sie sich um nichts mehr zu kümmern! Hier beginnt Ihr Urlaub. Genießen Sie den traumhaften Ausblick über die Nordsee und freuen Sie sich auf eine herrliche Zeit auf Wangerooge - auf weißen Sandstrand, wunderschöne Naturlandschaften und klare, wohltuende Meeresluft.
Um Ihr Gepäck brauchen Sie sich keine Gedanken machen! Die Gepäckstücke, die Sie in Harlesiel aufgegeben haben, werden bei der Ankunft auf Wangerooge direkt auf die Inselbahn geladen und bis zum Bahnhof im Ortszentrum befördert.
Die Inselbahn bringt Sie vom Anleger auf Wangerooge bis zu dem im Ortszentrum gelegenen Bahnhof. Etwa 15 Minuten lang fährt die Bahn durch das Naturschutzgebiet der Insel – hier gibt es schon einige tolle Eindrücke zu erleben! Vom Bahnhof aus können Sie viele Orte direkt zu Fuß erreichen. Gehen Sie zum Beispiel vom Vorplatz aus geradeaus, so erreichen Sie in nur wenigen Minuten Wangerooges Ortszentrum. Zahlreiche Geschäfte, gemütliche Cafès und empfehlenswerte Restaurants befinden sich hier. Wenn Sie bis zum Ende der Zedeliusstraße gehen, gelangen Sie zum herrlichen Badestrand. Am bekannten Cafè Pudding hören Sie bereits die Wellen der Nordsee!